Holy Stone HS600

459,99 *

inkl. MwSt.

Zu amazon.de*
gewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen

  • In Kooperation mit amazon.de und Hersteller Shops
  • Versandkostenfreie Lieferung schon ab 29 € (amazon.de)

* am 8. Juni 2024 um 8:24 Uhr aktualisiert


Holy Stone HS600 – Hochwertige 4K-Drohne mit 2-Achs-Gimbal & EIS

Die Holy Stone HS600 ist eine hochwertige Drohne mit 4K-Kamera, mechanischem 2-Achsen-Gimbal und zusätzlicher elektronischer Bildstabilisierung (EIS). Sie nimmt Fotos und Videos in 4K (3.840 x 2.160p) auf, hat eine Reichweite von bis zu 3.000 Meter und eine Flugzeit von bis zu 28 Minuten pro Akku (zwei enthalten).

 

Design, Gewicht und rechtliche Hinweise

Holy Stone HS600 Drohne

Die Holy Stone HS600 mit Controller und Zubehör.

Die ganz in Dunkelgrau gehaltene Holy Stone HS600 misst mit eingeklappten Armen ca. 18 x 10 x 6 cm und lässt sich so bequem mitsamt Controller und Zubehör im mitgelieferten Tragekoffer verstauen.

 

Im flugbereiten Zustand kommt die Drohne auf Abmessungen von ca. 34 x 24 x 6 cm. Farbige LEDs an den vorderen und hinteren Armen sorgen dafür, dass man Vorder- und Rückseite der Holy Stone HS600 in der Luft einfach auseinanderhalten kann.

 

An den beiden vorderen Armen befinden sich unterhalb der Motoren zwei ausklappbare Landefüße, die für genügend Abstand zwischen Kamera und Untergrund sorgen. So können Sie auch auf unebenen Untergründen sicher starten und landen. Für einen noch besseren Schutz empfehlen wir Ihnen zusätzlich die Anschaffung eines Drohnen-Landeplatzes.

 

Mit einem Abfluggewicht von ca. 541 Gramm ist die Holy Stone HS600 relativ schwer. Neben der obligatorischen Drohnen-Haftpflichtversicherung sowie der Registrierung als Pilot benötigen Sie daher auch mindestens den kleinen Drohnenführerschein. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem Artikel zur EU-Drohnenverordnung.

Amazon Button

Ausstattung und Flugeigenschaften

Holy Stone HS600 Quadrocopter

Windstabil dank kraftvoller Brushless-Motoren.

Die Holy Stone HS600 besitzt diverse praktische Funktionen für einen einfachen und sicheren Flug. Um die Motoren der Drohne zu starten, bewegen Sie beide Steuerjoysticks nach unten und innen. Abheben können Sie anschließend mit dem linken Steuerjoystick. Die Landung erfolgt entweder manuell oder per Knopfdruck.

 

Besonders interessant für Einsteiger ist der sogenannte Anfängermodus, bei dem maximale Flugdistanz und Höhe in der App begrenzt werden können. So kann in einem sicheren Radius geübt werden.

 

Gesteuert werden kann der Quadrocopter in insgesamt drei verschiedenen Geschwindigkeiten. Für den nötigen Vortrieb sorgen dabei vier leistungsstarke und relativ leise Brushless-Motoren. Dank des verbauten Moduls zur Positionsbestimmung, das sowohl auf GPS- als auch GLONASS-Satelliten zurückgreifen kann, hält die HS600 stets präzise ihre Position am Himmel. Laut Hersteller widersteht sie außerdem Windgeschwindigkeiten bis Stufe 5 (30 bis 35 km/h).

 

Auch ein Return-to-Home Modus ist vorhanden, der den Copter auf Knopfdruck zur Startposition zurückkehren lässt. Der Modus aktiviert sich auch völlig automatisch, sollte widererwartend das Signal zur Fernsteuerung abbrechen oder der Akku einen kritischen Ladestand unterschreiten. So besteht keine Gefahr, dass die Drohne versehentlich verloren geht.

 

Für Flüge in Innenräumen kann das GPS abgeschaltet werden. Sollte die Drohne im Schwebflug (ohne aktiviertes GPS) in eine Richtung abdriften, kann sie mit Hilfe der Trimm-Tasten austariert werden.

 

Auch eine Notaus-Funktion ist vorhanden, mit deren Hilfe alle vier Motoren augenblicklich zum Stillstand gebracht werden können. Benutzten Sie die Funktion bitte nur im Notfall, da die Drohne augenblicklich aus der Luft fallen wird.

 

Controller und App

Holy Stone HS600 Controller

Der Controller der Holy Stone HS600.

Der Controller der Holy Stone HS600 macht mit seiner glänzend schwarzen Oberfläche einen sehr hochwertigen Eindruck. In der Mitte zwischen den beiden Steuerknüppeln befindet sich ein praktisches LCD-Display, auf dem wichtige Flugparameter und Telemetriedaten angezeigt werden.

 

Sehr gut gefällt uns, dass die Fernsteuerung über einen integrierten LiPo-Akku (3,7 V, 1.500 mAh) verfügt. Zusätzliche Batterien sind somit nicht erforderlich. Die Ladezeit beträgt ca. 120 Minuten (über das mitgelieferte USB-Ladekabel).

 

An der Oberseite befinden sich zwei ausklappbare Antennen sowie eine Halterung zum Einspannen eines Smartphones. Für einen sicheren Halt sorgen zwei relativ große Handgriffe an der Unterseite, die ebenfalls ein- und ausgeklappt werden können.

 

Um das Livebild der Drohne mit Kamera auf dem eigenen Smartphone betrachten zu können, muss zunächst die „HS FLY“-App heruntergeladen und installiert werden. Die App kann sowohl für iOS- als auch Android-Geräte im jeweiligen App Store heruntergeladen und installiert werden.

 

Die App ist übersichtlich gestaltet und bietet einen schnellen Zugriff auf die verschiedenen Flug- und Aufnahmefunktionen.

 

Flugzeit und Reichweite

Holy Stone HS600 lange Flugzeit

Lange Flugzeit dank zwei leistungsstarker LiPo-Akkus.

Die Flugzeit der Holy Stone HS600 beträgt bis zu 28 Minuten pro Akku. Da im Lieferumfang gleich zwei LiPo-Akkus (11,1 V, 2.500 mAh) enthalten sind, kann man insgesamt bis zu 56 Minuten in der Luft bleiben, bevor beide Akkus wieder aufgeladen werden müssen.

 

Das Aufladen funktioniert per USB-Ladekabel und dauert ca. 270 Minuten pro Akku. Über den Ladefortschritt geben vier kleine Status-LEDs an den Akkus Auskunft.

 

Die maximale Steuerreichweite beträgt 3.000 Meter. Auch das FPV-Livebild soll laut Hersteller bis zu dieser Entfernung übertragen werden können. In der Praxis lassen sich diese Werte meist nur selten erreichen, da Hindernisse wie Bäume, Gebäude oder auch andere WLAN-Netze die Reichweite negativ beeinflussen können. Fliegen Sie daher immer möglichst auf einem freien Feld.

Amazon Button

Die Kamera der Holy Stone HS600

Holy Stone HS600 Drohne mit Kamera

Kamera und Gimbal der Holy Stone HS600.

Die Kamera der Holy Stone HS600 verfügt über einen Sony CMOS-Sensor und nimmt Fotos in 12 MP und Videos in 4K (3.840 x 2.160p) mit 30 fps auf. Dank des mechanischen 2-Achsen-Gimbals und der zusätzlichen elektronischen Bildstabilisierung (EIS) gelingen ruckelfreie Videoaufnahmen in hervorragender Qualität.

 

Das Sichtfeld (FOV) der Kamera beträgt 100° und ist damit weitwinklig. Um verschiedene Perspektiven einzufangen, kann die Kamera während des Fluges über ein kleines Rädchen am Controller um bis zu 80° geneigt werden – von horizontal nach vorne, bis fast vertikal nach unten.

 

Fotos werden als JPEGs, Videos als AVI- oder MP4-Dateien gespeichert. Gesichert werden die Aufnahmen entweder auf einer bis zu 128 GB großen microSD-Speicherkarte (nicht im Lieferumfang enthalten) oder auch direkt auf dem eigenen Smartphone.

 

Bitte beachten Sie, dass bei Speicherung auf dem Smartphone die maximal mögliche Videoauflösung nur 1.280 x 720p beträgt. Wir empfehlen daher die Verwendung einer Speicherkarte.

 

Flug- und Aufnahmemodi

Holy Stone HS600 Multicopter

Einige der Flug- und Aufnahmemodi der Holy Stone HS600.

Die Holy Stone HS600 verfügt über eine Vielzahl von automatischen Flug- und Aufnahmemodi, mit denen qualitativ hochwertige Videos erstellt werden können.

 

Für die Verfolgung von Personen oder Objekten steht ein Follow-Me Modus zur Verfügung. Dieser ist in zwei Submodi unterteilt. Im ersten Modus kann in der App eine Auswahl um eine Person oder ein Objekt gezogen werden. Die Drohne behält dabei die Auswahl im Auge, bleibt aber auf der Stelle stehen und dreht sich nur um die eigene Achse.

 

Im zweiten Modus folgt die Drohne dem GPS-Signal des Smartphones und damit Ihnen als Pilot. Beide Modi funktionieren in Entfernungen von ca. 10 bis 50 Metern.

 

Die Point-of-Interest Funktion lässt den Copter einen Kreis um einen zuvor ausgewählten Fixpunkt fliegen und dabei ein Video aufnehmen. Der Radius ist zwischen 10 und 30 Metern einstellbar.

 

Im Tap-Fly-Modus steht eine Wegpunkt-Navigation zur Verfügung. Maximal 16 einzelne Wegpunkte können vor dem Start ausgewählt werden, um eine individuelle Flugroute zu erstellen. Während die Drohne die einzelnen Wegpunkte abfliegt, kann man sich ganz auf das Fotografieren und Filmen konzentrieren.

 

Zusätzlich stehen drei weitere Aufnahmemodi zur Verfügung, in denen die Drohne selbstständig verschiedene Flugmanöver ausführt und dabei Videos aufnimmt. Anschließend kehrt sie automatisch zur Startposition zurück.

 

Im Spiral-Up-Modus steigt die Drohne spiralförmig in den Himmel. One-Key-Ascension lässt den Copter senkrecht aufsteigen und in der Funktion Catapult entfernt sich die Drohne rückwärts um ca. 25 m, während sie gleichzeitig aufsteigt.

 

Mit der Timelapse-Funktion können kurze Zeitraffervideos erstellt werden und die Gestensteuerung ermöglicht das Aufnehmen von Fotos und Videos per Handgeste. Außerdem können die Aufnahmen in der App nachträglich mit verschiedenen Filtern versehen werden.

 

Lieferumfang

  • 1 x Holy Stone HS600 Drohne
  • 1 x Controller
  • 2 x Akku (11,1 V, 2.500 mAh)
  • 1 x USB-Ladekabel
  • 4 x Ersatzpropeller
  • 1 x Gimbal-Cover
  • 1 x Propeller-Werkzeug
  • 1 x Transportkoffer
  • 1 x Bedienungsanleitung

 

Fazit

Die Holy Stone HS600 ist eine hochwertige Kameradrohne, die 12 MP Fotos und 4K-Videos mit 30 fps aufnimmt. Dank eines mechanischen 2-Achsen-Gimbals und einer zusätzlichen elektronischen Bildstabilisierung (EIS) sind gestochen scharfe Videoaufnahmen ohne Bildruckeln möglich.

 

Die Flugzeit von bis zu 28 Minuten pro Akku (zwei im Lieferumfang enthalten) und die Reichweite von bis zu 3.000 Metern können sich sehen lassen und ermöglichen ausgedehnte Flüge.

 

Dank eines GPS-Moduls hält der Copter exakt seine Position am Himmel und kann punktgenau navigiert werden. Neben einem Return-to-Home-Modus stehen diverse weitere Flug- und Aufnahmemodi wie Follow-Me, Point-of-Interest, Tap-Fly etc. zur Verfügung.

 

Einzig der Preis ist im direkten Vergleich zu ähnlich ausgestatteten Drohnen etwas hoch. Modelle wie die Potensic ATOM 4K oder auch die DJI Mini 2 kosten derzeit vergleichbar viel und bieten sogar eine noch etwas bessere Ausstattung. Dennoch ist die Holy Stone HS600 eine gelungene Drohne von guter Qualität.

Amazon Button


Typ Faltbare Drohne, Multicopter, Quadrocopter
Marke Holy Stone Drohnen
Art Normal
Kamera 4K
Propellerschutz Nein
Gewicht 250 g - 900 g
Peis 150 - 500 €
Gimbal Ja
GPS Ja
Faltbar Ja

Produkt Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Ähnliches Preis-Leistungs-Verhältnis

ZLL SG906 MAX2

€ 429,99*inkl. MwSt.
*am 8.06.2024 um 8:38 Uhr aktualisiert

Holy Stone HS720R

updating...
 
*am 28.04.2024 um 16:57 Uhr aktualisiert

Potensic ATOM 4K

€ 419,99*inkl. MwSt.
*am 10.11.2024 um 13:13 Uhr aktualisiert

Potensic ATOM SE

€ 297,00*inkl. MwSt.
*am 7.02.2024 um 8:28 Uhr aktualisiert